Ein solches hochverfügbares Netz permanent in Schuss zu halten und weiterzuentwickeln geht nur mit einem innovativen und vor allem motivierten Team.

Christian Leitner und Gustav Schachinger
Chrisu ist seit Beginn dabei und hauptverantwortlich für Aufbau und Wartung der Sender. Als ehrenamtlicher Notfallsanitäter und Bergretter nutzt er in seiner Freizeit auch gleich die von im selbst gebauten Alarmierungsstandorte.
Gustl verstärkt seit ein paar Jahren die Wartungscrew und ist auch wegen seiner fröhlichen Art nicht mehr wegzudenken. Der Familienvater ist “nebenbei natürlich” bei seiner lokalen Bergrettung tätig und so mancher Eiskletterer verdankt im sein Leben.


Rene Kerschbaumer und Dominik Reiter aus dem Backoffice von Notruf Niederösterreich verstärken bei Bedarf unsere Outdoor-Units bei Aufbau und Störungsbehebung.



Martin Theuerweckl ist Leiter für den Bereich Pagernetz innerhalb von Notruf Niederösterreich und beschäftigt sich vor allem mit den Endgeräten und der Netzplanung.
Markus Kaufmann programmiert von der Pagerdatenbank über die Alarmbase auch alle Schnittstellen, damit das Pagernetz immer einwandfrei läuft.
Michael Auß kümmert sich als Softwareentwickler um die Anbindung der Einsatzleitsysteme und eine optimierte Rufaufbereitung im Pagernetz.
Die Heimatbasis, unser Lager
Die Ersatzteile für das Pagernetz, unsere mobilen Einheiten vom Anhänger bis zum Container und so allerlei Lagerware will auch wo untergebracht sein. Dafür gibt´s in St.Pölten auch noch unsere Lagerhalle.
Aber auch eine kleine Werkstatt für die Reparatur unserer Gerätschaften und Anlagen ist hier untergebracht.







